
Wer einen Reisesicherungsschein hat, braucht sich um seinen Urlaub keine Sorgen zu machen - auch wenn der Veranstalter vorher bankrottgeht
Foto: Julian Stratenschulte / dpaVersicherung Was ist ein Reisesicherungsschein?
Ein Reiseveranstalter kann durchaus in Zahlungsunfähigkeit geraten. Für Kunden ist das ausgerechnet dann ärgerlich, wenn er vor dem gebuchten Pauschalurlaub bankrott geht. Es sei denn, sie haben einen Reisesicherungsschein.
Wer einen Pauschalurlaub bucht, bekommt ein recht unscheinbares, aber ziemlich wichtiges Dokument ausgehändigt: den Reisesicherungsschein. Technisch gesehen handelt es sich dabei um eine Versicherung. Doch wovor genau schützt sie?