https://www.reise-preise.de/thema/ruhestoerung.html
ÜBERSICHT
NEWS
LÄNDER
SPECIALS
ABO SHOP
E-PAPER
MENÜ
←
Flüge
Hotels
Pauschalreise
Pauschal
Mietwagen
Rundreisen
Kataloge
MEHR ...
←
Flüge
Hotels
Pauschalreise
Mietwagen
Rundreisen
Kataloge
MEHR ...
×
Ruhestörung
- Urlaub für Genießer und Entdecker weltweit erleben
Animationsprogramm Muss der Lärm hingenommen werden?
Reisende ärgern sich oft über lautes Animationsprogramm und spätabendliche Open-Air-Veranstaltungen auf dem Hotelgelände.
05.02.20
Schiffstypische Geräusche? Lärm in der Kreuzfahrtkabine
Bei einer Kreuzfahrt erhielten wir eine Kabine, in der wir andauernd durch extrem laute Geräusche aus der Bordwand gestört wurden. Es hörte sich an, als ob permanent etwas gegen die Wand hämmert und schlägt. An erholsamen Schlaf war nicht zu denken. Natürlich haben wir den Mangel...
05.02.20
Preisminderung Nächtlicher Baulärm
Ein Tourist hat seinen Reiseveranstalter verklagt, weil der ihn nicht auf die sogar nächtliche Baulärm- und Staubbelästigung im Urlaubsort hingewiesen hatte.
19.12.17
Viele Mängel Sofort abreisen
Ein Urlauber hatte nach Ruhestörung, verschmutztem Strand, defektem Kühlschrank, altersschwacher Klimaanlage und begrenzter Duschzeit die Nase voll und brach seinen Urlaub ab.
01.11.22
Zimmer am Hoteleingang Ruhig gelegen und trotzdem laut
Auch wenn ein Reiseveranstalter in seinem Katalog angibt, das Hotel befände sich in ruhiger Lage, so schließt dies nicht aus, dass ein Reisender ein Zimmer in der Nähe des Hoteleingangs erhält.
19.12.17
Im Reisekatalog hingewiesen Lärm in der Bar
Lärm ist hinzunehmen, wenn im Reisekatalog darauf hingewiesen wird, dass die Hotelanlage eine Bar hat und Unterhaltungsprogramme anbietet.
01.05.22
Ferienhotel Lärmende Kinder kein Reisemangel
Ein Reisender kann nicht erwarten, dass Kinder sich in einem Ferienhotel stets ruhig und gesittet verhalten.
19.12.17
Im Reisebüro Mündliche Aussagen zählen nicht
Reisebürokunden können sich dem Veranstalter gegenüber nicht auf die Aussagen von Reisebüromitarbeitern berufen.
19.12.17
Minderung des Reisepreises Start- und Landebahn kann Reisemangel bedingen
Wirbt ein Veranstalter im Prospekt mit dem Wort »erholsam«, kann der Reisende erwarten, keinerlei Lärmbelästigung ausgesetzt zu sein.
19.12.17
Discolärm Statt ruhiger Lage
Wer eine Unterkunft in »ruhiger Lage« (laut Katalog) bucht und stattdessen nächtlichen Discolärm ertragen muss, dem steht ein um 20 Prozent ermäßigter Reisepreis zu.
19.12.17
Einspruch abgelehnt Einheimische als Reisemangel
Nachdem ein Ehepaar nach seiner Mauritius-Reise zunächst erfolglos gegen das angeblich »ekelerregende Essen« und die Fliegen am Frühstücksbuffet geklagt hatte, versuchte es es damit.
01.05.22
Billigtouristen Menschen als Reisemangel
Die Anwesenheit von »Billigtouristen« in einem 5-Sterne-Hotel kann zu einer Minderung des Reisepreises führen.
19.12.17
All-inclusive-Reise Besoffene im Preis inbegriffen
Wer eine All-inclusive-Reise bucht, kriegt das Ballermann-Flair gratis dazu.
19.12.17
Verschiedene Mängel Das Kreuz der Kreuzfahrer
Was man aus einer Schiffsreise herausholen kann, hat ein Urlauber am Amtsgericht Frankfurt aufgezeigt.
19.12.17
Krach statt Ruhestätte Urlaub an der Europastraße
Eine Familie hatte einen Kreta-Urlaub in einem Hotel gebucht, das laut Prospekt abseits der Küstenstraße drei Kilometer entfernt vom nächsten Ort lag.
01.05.22
Ruhestörung? Schnarcher an Bord
Nervtötend, aber nicht ausreichend als Reisemangel sind Schnarcher im Flugzeug.
19.12.17