
Mit dem Geländewagen den Nordosten von Australien entdecken.
Foto: anarlabhslater flickr.comAustralien
Im Geländewagen auf der Old Telegraph Road
![]() | 6/9 | ![]() |
Die Strecke von Cooktown zum nördlichsten Punkt Australiens ist für Offroad-Fans ein Traum. Sie führt durch fast unberührte Naturparadiese vorbei an Wasserfällen, einladenden Lagunen, Geisterstädten und Urwäldern. Im Lakefield National Park gibt es noch seltenen Tiefland- Regenwald, der während der Regenzeit oft überschwemmt wird. Geübte Fahrer nehmen die Old Telegraph Road mit z. T. schwer zu querenden Fluss- und Bachläufen, morschen Brücken und ausgefahrenen Pisten, die Mensch und Maschine alles abfordern. Wer sich das nicht zutraut, weicht auf die sogenannten Bypass Roads aus. Der mächtige Jardine River lässt sich mit der Autofähre überqueren. Zum kühlen Bad laden die Eliot & Twin Falls ein, kleine Seen mit romantischen Wasserfällen. Lagerfeuerromantik bietet der Campingplatz am von Kokospalmen gesäumten Chilli Beach. Echte Abenteurer nehmen die Planung selbst in die Hand, Einsteiger begeben sich in die Obhut erfahrener Reisespezialisten. Für die 1.172 km lange Strecke von Cairns nach Pajinka und zurück sollte man mindestens acht Tage einplanen, danach kann man sich auf einer Queensland vorgelagerten Insel von den Strapazen erholen, bevor es weiter oder nach Hause geht.
REISE & PREISE-TIPP
Vorsicht beim Wild-Baden abseits der bewachten Strände! Meeresarme und Binnenseen sind der Lebensraum der bis zu fünf Meter langen und sehr gefährlichen Salzwasserkrokodile (Salties). Hinweisschilder beachten! Ungefährlich sind die kleineren Freshies (Süßwasserkrokodile).
Günstige Flüge nach Australien finden Sie hier.
Günstige Mietwagen in Australien finden Sie hier.
![]() |