
Eurowings
Verspätungen bei Langstreckenflügen
Die Lufthansa-Tochter Eurowings ist angetreten, um das Konzept des Billigfliegers auf die Langstrecke zu übertragen. Im November starteten die ersten Flüge. Nun zeigt sich: Es kommt offenbar zu massiven Verspätungen, die weit über dem Branchenschnitt liegen.
Auf den Langstreckenflügen der neuen Eurowings kommt es häufig zu großen Verspätungen. Im November und Dezember 2015 haben sich 31 der insgesamt 126 Langstreckenflüge um mehr als 60 Minuten verspätet, zeigen Zahlen des Dienstleisters Fairplane.