
Der neue Airbus A350 wird von Qatar Airways ab Januar zwischen Frankfurt und Doha eingesetzt
Foto: qatarairwaysFlugsplitter
Neue Flieger und neue Routen
Das neue Airbus-Großraumflugzeug A350 wird zuerst auf der Strecke zwischen Frankfurt und Doha von Qatar Airways eingesetzt. Das Modell A350-900 soll ab Mitte Januar 2015 täglich die zwei bestehenden Nonstop-Verbindungen bedienen, teilte die Airline mit. Qatar Airways ist die erste Fluggesellschaft, die einen A350 ausgeliefert bekommt und einsetzt. Die Airline hat bereits 80 Exemplare in Auftrag gegeben, die ersten 8 sollen vor Ende des Jahres 2015 fliegen.
Turkish Airlines fliegt im Winter noch häufiger zwischen von Hannover nach Istanbul. Ab dem 26. Oktober werden statt bisher 14 Flügen pro Woche 17 Verbindungen angeboten, teilte die Airline mit. Die zusätzliche Flüge werden jeweils am Dienstag, Samstag und Sonntag durchgeführt.
Germanwings fliegt jetzt dreimal werktags nonstop von Düsseldorf nach Wien. Zudem gibt es einen Flug am Samstagmorgen und jeweils einen Flug am Sonntagnachmittag und -abend. Das teilte die Fluggesellschaft mit.
Emirates stockt die Flüge auf der Strecke zwischen Dubai und Daressalam in Tansania auf: Neben der schon existierenden täglichen Verbindung werden ab dem 26. Oktober fünf weitere Flüge pro Woche angeboten. Das teilte Emirates mit. Die Flüge starten montags, dienstags, mittwochs, samstags und sonntags um 16.55 Uhr in Dubai. Der Rückflug verlässt Daressalam um 23.30 Uhr Ortszeit.
Estonian Air wird auch im kommenden Sommer dreimal wöchentlich von Berlin-Tegel nach Tallinn fliegen. Die im Winter ausgesetzte Verbindung in die estnische Hauptstadt werde am 14. März 2015 wieder aufgenommen werden, teilte die estnische Tourismusbehörde mit. Die Flüge sollen jeweils montags, mittwochs und samstags angeboten werden. Estonian Air fliegt vor der saisonbedingten Pause noch bis zum 1. November 2014 direkt von Berlin nach Tallinn.
Die polnische Fluggesellschaft Eurolot fliegt ab dem 26. Oktober einmal täglich zwischen Warschau und Düsseldorf sowie zwischen Warschau und München. Das teilt das Polnische Fremdenverkehrsamt mit.
Die Fluggesellschaft Sun Air startet ab 27. Oktober einen neue Verbindung zwischen Hamburg und London. Der dänische Franchise-Partner von British Airways fliegt dann montags bis freitags jeweils morgens und abends zwischen dem Flughafen der Hansestadt und dem London City Airport. Das teilte Hamburg Airport mit. Die neue Verbindung eigne sich vor allem für Business-Reisende, da die Geschäftsviertel von London vom City Airport schnell erreichbar seien.
Germania fliegt im Sommer 2015 erstmals von Kassel-Calden nach Kreta. Die Route wird immer montags bedient. Die Maschine startet um 14.30 Uhr in Kassel-Calden und erreicht Heraklion um 18.40 Uhr. Der Rückflug verlässt Heraklion um 11.10 Uhr und erreicht Kassel um 13.45 Uhr.
(21.10.2014, dpa)
.
Mehr zum Thema