
Foto:
rpHürde 3
Das passende Programm
Als Meilensammler steht man vor einer großen Anzahl an Vielfliegerprogrammen, von denen es eines oder mehrere auszuwählen gilt. Dabei hat jedes Programm seine Schwächen und Stärken. Wer auf schnelle Prämien aus ist, wählt ein Programm, das schon für wenig Meileneinsatz ein reizvolles Flugziel in Aussicht stellt. Etwa den »Executive Club« von British Airways, bei dem sich der Meilenpreis für ein Ticket nach der Distanz berechnet; Flüge gibt es dort schon ab 4.000 Meilen (die Testergebnisse folgen in Ausgabe 4-16). Lufthansaszonenbasiertes Programm »Miles & More« bietet schon ab 10.000 Meilen Prämienflüge, die, mit Eurowingsabgeflogen, niedrige Zuzahlungen mit sich bringen. Ein Tipp ist auch »Flying Blue« von Air France/ KLM, die für 12.500 Meilen attraktive Ziele anfliegen und ebenso wie Eurowings eine Reihe von Abflughäfen bieten. Oder steuern Sie gezielt auf ein Wunsch-Prämienziel zu. Einige der interessantesten finden Sie in unseren Tabellen.
Hürde 1: Verfügbare Prämien finden
Hürde 2: Steuern und Gebühren
Hürde 3: Das passende Programm
Hürde 4: Meilenverfall
Meilenvorteil 1: Mehr Routing-Flexibilität
Meilenvorteil 2: Einbauen von Etappen in die Reiseroute
Meilenvorteil 3: Relative Günstigkeit von Business und First Class
Tipps für Meilensammler
So schnell füllt sich Ihr Meilenkonto