
Foto:
rpMeilenvorteil 1
Mehr Routing-Flexibilität
Eine Stärke von Meilentickets gegenüber gekauften Tickets ist die zusätzliche Flexibilität, das Routing zu gestalten. So lassen sich bei vielen Programmen ohne zusätzliche Kosten Stopover und/oder Open Jaws (Gabelflüge) einbauen. Der Wert vieler Prämienflüge lässt sich dadurch noch steigern. In vielen Fällen sind Meilentickets auch einfacher stornier- und umbuchbar – ein weiterer Vorteil gegenüber gekauften Tickets.
Hürde 1: Verfügbare Prämien finden
Hürde 2: Steuern und Gebühren
Hürde 3: Das passende Programm
Hürde 4: Meilenverfall
Meilenvorteil 1: Mehr Routing-Flexibilität
Meilenvorteil 2: Einbauen von Etappen in die Reiseroute
Meilenvorteil 3: Relative Günstigkeit von Business und First Class
Tipps für Meilensammler
So schnell füllt sich Ihr Meilenkonto