TESTSEITE
NETPOINT - Alle Banner
Eine Hiobsbotschaft für Reisende in den USA: Alle Inlandsflüge müssen am Boden bleiben. Grund ist eine technische Panne bei der Flugaufsicht.
Flugzeuge stehen auf einem Flughafen im US-Bundesstaat Washington. Nach einer schweren Computerpanne hat die US-Flugaufsichtsbehörde FAA die Fluglinien angewiesen, dass alle Inlandsflüge am Boden bleiben müssen. Foto: -/kyodo/dpa

Der 39 Meter hohe Leuchtturm Blavandshuk Fyr ist ein beliebtes Ausflugziel am Strand von Blavand
Reiseziel Dänemark Wie familienfreundlich ist das skandinavische Land?
Foto: Discover Airlines
Gateway zu den Lofoten Discover Airlines fliegt ab Sommer 2024 nach Evenes in Norwegen
Europa ist ein Kontinent mit den verschiedensten Facetten. Die gibt eine Vielfalt an Kultur, Landschaften, Kunst und Kulinarik. Am besten lassen sich diese Schätze auf einem Roadtrip entdecken. Einige schöne Routen präsentiert dieser Artikel. Foto: ErikaWittlieb / pixabay
Europa Empfehlenswerte Roadtrips in Europa
Foto: Antoine Beauvillain / unsplash
Top 7 Sehenswürdigkeiten Das Beste von Australien
Wegen einer schweren Computerpanne hat die US-Flugaufsichtsbehörde FAA die Airlines angewiesen, dass alle Inlandsflüge bis 9.00 Uhr Ortszeit in Washington (15.00 Uhr MEZ) am Boden bleiben müssen. Das teilte die FAA am Mittwoch via Twitter mit.
Am Morgen war das System ausgefallen, das Piloten und Bodenpersonal mit wichtigen Sicherheitsinformationen und Benachrichtigungen über Störungen im Flugablauf versorgt. Zunächst waren die Auswirkungen auf den Flugverkehr noch unklar gewesen.
Techniker arbeiteten den Angaben zufolge nun daran, das Problem zu beheben. Das System sei neu gestartet, erklärte die FAA via Twitter. Einige der Funktionen seien bereits wieder verfügbar, aber es gebe nach wie vor Einschränkungen.
Am Mittwochmorgen (Ortszeit) waren laut der Webseite flightaware.com mehr als 1200 Flüge innerhalb, nach oder aus den USA verspätet, rund 100 waren ausgefallen. Auf Flüge der Lufthansa aus und in die USA wirke sich die Störung bei der FAA nicht aus, wie die Airline der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.
Banner Tag // Website: REISE-PREISE.DE // Adslot: netpoint_layer --------------------------------------------------------------------------------
Banner Tag // Website: REISE-PREISE.DE // Adslot: netpoint_rectangle --------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Banner Tag // Website: REISE-PREISE.DE // Adslot: netpoint_outstream --------------------------------------------------------------------------------
Banner Tag // Website: REISE-PREISE.DE // Adslot: netpoint_skyscraper_rechts --------------------------------------------------------------------------------
Banner Tag // Website: REISE-PREISE.DE // Adslot: netpoint_skyscraper_links --------------------------------------------------------------------------------
Banner Tag // Website: REISE-PREISE.DE // Adslot: netpoint_rectangle_karussell ##################
Potentielle NEWSLETTER BEITRÄGE

Pistenfreuden mit Blick aufs Matterhorn: Das Skigebiet Zermatt kam mit 8,47 Punkten auf den besten Durchschnittswert. Foto: Florian Sanktjohanser/dpa-tmn
Winterurlaub Umfrage: Zermatt ist beliebtestes Skigebiet der Alpen
Fast 50 000 Menschen in den Alpen wurden an der Piste gefragt, wie zufrieden sie mit dem jeweiligen Skigebiet sind. Die Top Fünf liegen in der Schweiz, Österreich und Italien.
Keine außergewöhnlichen Umstände: Kommt es aufgrund von Schnee zu größeren Zugverspätungen, können Betroffene auf Entschädigungen bestehen. Foto: Julian Stratenschulte/dpa/dpa-tmn
Fahrgastrechte Deutsche Bahn: Auch bei Winterwetter wird entschädigt
Durch neue EU-Regeln ist «extremes Wetter» als möglicher Ausschlussgrund für Entschädigungen bei Bahnverspätungen ins Spiel gekommen - doch das aktuelle Wetter zählt laut DB nicht dazu.
«Christmas Village» in Baltimore: «Gluhwine Pyramid» nennt sich dort eine illuminierte, überdimensionale Variante der hölzernen Weihnachtspyramiden, wie man sie aus dem Erzgebirge kennt. Foto: Sophia Carrara/Christmas Village Baltimore/dpa-tmn
Christmas-Travel Weihnachtstrip in die USA: Sechs Alternativen zu New York City
New York City übt für viele USA-Reisende besonders in der Vorweihnachtszeit eine große Faszination aus. Doch es gibt gute Alternativen für alle, die es etwas weniger üppig mögen.
Mützen sind gut zu gebrauchen, wenn man im winterlichen Stockholm umherflaniert - wer noch keine hat, kann etwa auf dem Weihnachtsmarkt auf dem Skansen-Museumsgelände eine kaufen. Foto: Skansen/dpa-tmn
Schweden Glögg und Julklapp: Zur Weihnachtszeit nach Stockholm
Gebäck und Glühwein, königliche Kutschen und Pfefferkuchen vom letzten Sommer: Zur Zeit vor dem Fest tickt Stockholm typisch weihnachtlich, aber mitunter auch recht eigen. Und entspannt geht es zu.
Auf Ziele wie die griechische Sehnsuchtsinsel Santorin ist Attika Reisen spezialisiert - nun hat der Veranstalter Insolvenz angemeldet. Foto: Philipp Laage/dpa-tmn
Griechenlandreisen Attika Reisen insolvent - Pauschalreisen sind abgesichert
Der auf Griechenland spezialisierte Veranstalter ist insolvent. In diesem Fall greift der Reisesicherungsfonds - was heißt das?Foto: Pixabay.com
Portugal Nachhaltige Reisen nach Portugal und Madeira

Noch schlafen sie unter einem Verschlag am Strand. Doch sobald die ausgewilderten Hausschweine auf Big Mayor Island Besucher wittern, stehen sie auf und laufen oder schwimmen ihnen entgegen. Foto: Simone Spohr/dpa-tmn
Bahamas Schwimmende Schweine und Superreiche: Die Inselwelt Exuma
Ein kleines Vermögen für eine Übernachtung und dann noch freche Borstenviecher vor den Schnorchelmaske: Im Inselstaat Bahamas zeigt sich die abgelegene Gegend Exuma skurril und tiefenentspannt.
Für mehr Lebendigkeit: Völkl hat in seinem neuen Modell Blaze 114 nur im Bindungsbereich Titanal verbaut. Foto: Syo Van Vliet/Völkl/dpa-tmn
Alles unter Kontrolle Das sind die Ski-Neuheiten der Saison
Gutmütig und zugleich sportlich, tiefschneetauglich und zugleich pistenbereit: Bei Skiern geht es zunehmend um Vielseitigkeit, wie ein Blick auf neue Modelle dieser Saison zeigt.
Diese Kabinenbahn schließt die letzte Lücke zwischen Zermatt in der Schweiz und Cervinia in Italien: die Matterhorn Glacier Ride II. Foto: Gabriel Perren/Zermatt Bergbahnen/dpa-tmn
Wintersport in Europa Baby-Express und Taxi-Technologie: Neues aus den Skigebieten
Geschützt vor Wind und Schnee auf beheizten Sitzen fährt es sich angenehmer als im zugigen Sessellift oder am Schlepplift-Bügel: Europäische Skigebiete rüsten im Wettbewerb um Urlauber auf.
Passagiere haben ein Recht auf Erstattungen oder Ersatzbeförderung, wenn ein Flug aufgrund von starkem Winterwetter ausfällt. Foto: Daniel Karmann/dpa/dpa-tmn
Was steht mir zu? Flugprobleme durch Wintereinbruch - Das sind Ihre Rechte
Der Winter hat Einzug gehalten und auch im Luftverkehr für Probleme gesorgt: Am Frankfurter Flughafen sind zahlreiche Flüge ausgefallen - was gilt dann für Betroffene?
Der Verkehr soll am kommenden Wochenende (1. bis 3. Dezember) weitgehend normal rollen. Foto: dpa-infografik/dpa-tmn
Weihnachtssaison beginnt Verkehrsprognose: Kaum Staus am ersten Adventswochenende
Der Blick aufs erste Adventswochenende kann Autofahrerinnen und Autofahrer versöhnlich stimmen: Kaum Reiseverkehr und meist freie Fahrt - aber es gibt aber auch Ausnahmen davon.Sternekoch David Delsart ist Küchenchef im Restaurant Les Terrasses de Lyon. Foto: David Delsart/Relais&Châteaux/dpa-tmn
Französische Kulinarik Lyon: Schlemmen auf den Spuren eines Jahrhundertkochs
Lyon ist ein Mekka für Gourmets. Das Erbe von Paul Bocuse und 4000 Restaurants locken sie in die selbst ernannte Welthauptstadt der Gastronomie am Fuße der französischen Alpen.

Alternative zu Auto oder Inlandsflug: Zwischen Miami und dem Airport von Orlando fahren seit kurzem Schnellzüge des Anbieters Brightline. Foto: Brightline/Visitflorida/dpa-tmn
Miami bis Orlando Florida: Schnellzug durch den Sunshine State
Urlauber haben nun eine neue Möglichkeit, zwischen zwei US-Metropolen auf Gleisen zu reisen. Und wesentlich schneller als bisher.
Für eine Reise nach China ist ein gültiges Visum erforderlich. Dieses kann nun auch ohne vorherige Terminvereinbarung in einem von fünf Visazentren in Deutschland beantragt werden. Foto: Alexandra Frank/dpa-tmn
Reisedokumente Visum für China kann man jetzt ohne Termin beantragen
Wer das Land als Tourist erkunden möchte und nicht nur eine Transit-Stippvisite plant, braucht ein Visum. Das sollte mit genug Vorlauf beantragt werden - worauf ist zu achten?
Mehr Geld für den Lift: Die Skipasspreise ziehen auch in diesem Winter vielerorts an. Foto: Angelika Warmuth/dpa/dpa-tmn
Winterurlaub planen Pisten-Prozente: Auch bei Skipässen gibt's Frühbucherrabatte
Skiurlaub ist kein günstiges Vergnügen. Einer der größten Posten: der Skipass, der für eine Woche gern mal 300 Euro und mehr kostet. Gut, wenn man hier sparen kann. Doch da gibt es auch Fallstricke.
Mit der DTP-Impfung auf der sicheren Seite: Dabei handelt es sich um einen Kombi-Impfstoff gegen drei Infektionskrankheiten - Diphtherie, Tetanus und Keuchhusten (Pertussis). Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn
Schützender Piks Vor Dänemark-Reise: Impfschutz gegen Keuchhusten überprüfen
Starke Hustenanfälle, pfeifendes Einatmen, Luftnot: Das sind Anzeichen für Keuchhusten. In Dänemark treten derzeit gehäuft Fälle auf. Für wen lohnt sich eine Impfung?
Wer den mittelalterlichen Hochturm besteigt, hat einen tollen Blick auf die Innenstadt und den Testturm. Foto: Doris Burger/dpa-tmn
Rekordverdächtige Aussicht In Rottweil geht es höher hinaus als in Berlin
Vom futuristischen Testturm mit gläserner Aussichtsplattform bis zu den Fundamenten römischer Thermen: In Baden-Württembergs ältester Stadt lassen sich überraschende Perspektiven finden.
Gelb mit Tendenz zu «alles im grünen Bereich»: Rund um die großen Städte wird es voller, sonst ist die Staugefahr aber eher gering. Foto: dpa-infografik/dpa-tmn
Sonst oft freie Fahrt Vorweihnachtszeit sorgt für mehr Verkehr in Ballungsräumen
Es ist keine Ferienzeit, daher gibt es auf den Straßen kaum Reiseverkehr. In den Ballungsräumen wird es aber allmählich voller: In vielen Städten haben schon Weihnachtsmärkte geöffnet.
Der Skischuh muss eng sitzen. Nur so überträgt sich die Kraft aus den Beinen beim Fahren schnell und effektiv auf die Bretter. Foto: Benjamin Nolte/dpa-tmn
Kauftipp Skischuh: Enger und guter Sitz wichtiger als bequemes Gefühl
Um auf der Piste präzise Schwünge ziehen zu können, spielt das Können eine wichtige Rolle - doch auch der Skischuh hat Einfluss. Tragekomfort allein ist darum beim Kauf nicht der beste Ratgeber.
Müde, platt - fast schon verkatert: So macht sich ein Jetlag bemerkbar. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Tipps von Schlafmedizinerin Katergefühl nach dem Flug: Was hilft gegen Jetlag?
Auf diesen Reisebegleiter würde man gern verzichten. Immerhin: Mit etwas Vorbereitung fällt der Jetlag nicht so heftig aus.Weißwein und Kultur Eine Reise durch die Geschichte von Chardonnay und Co.
Blick auf Bucht in Positano Foto: user32212 / Pixabay
Abwechslungsreiches Angebot Italiens Schätze während einer Rundreise kennenlernen
Stets gute Laune im Schnee Foto: joshua-earle / unsplash
Skiurlaub in Österreich 5 Geheimtipps für romantische Weihnachten

Panoramablick vom KL Tower: Von dort bietet sich die beste Aussicht auf die Skyline Kuala Lumpurs mit den berühmten Petronas Towers. Foto: Wasin Pummarin/Tourism Malaysia/dpa-tmn
Malaysia 48 Stunden Kuala Lumpur: Zwischen ultramodern und traditionell
In der Hauptstadt Malaysias treffen die Kulturen aus Indien, China und den arabischen Ländern zusammen. Die Stadt taugt auch prima als «Stopover»-Ziel. Hier kommen Tipps für zwei vollgepackte Tage.
Weihnachtliche Stimmung in Berlin-Dahlem: Als «Christmas Garden» wird auch der Botanische Garten mit zahlreichen Lichtern und Lichtinstallationen geschmückt. Foto: Jens Kalaene/dpa/dpa-tmn
Weihnachtszeit Rundwege mit Lichtkunst: «Christmas Garden» in vielen Orten
Nicht nur die Weihnachtsmärkte verbreiten Feststimmung. In Deutschland erstrahlen in diesen Tagen wieder Parks und Gärten abends mit kunstvollen Leuchtinstallationen. Wo überall?
Unterwegs mit dem «Ski Express»: Der Nachtzug startet in Amsterdam und fährt über verschiedene Stationen in Deutschland nach Österreich. Foto: Tui/dpa-tmn
Bahn in die Berge Mit dem Zug in den Skiurlaub - Angebote und Tipps
Statt sich im vollgepackten Auto über Stunden im Kolonnenverkehr Richtung Alpen zu quälen, kann man sich auch fahren lassen: Auf der Schiene gibt es mehr Optionen, als man denkt.
Vom Skystar Observation Wheel gibt es einen 360-Grad-Panoramablick über das Hafenviertel und die Bay mit der berühmten Golden Gate Bridge. Foto: Cameron Strand/SkyStar/dpa-tmn
Fisherman's Wharf San Francisco: Neues Riesenrad steht direkt am Wasser
Ausblicke auf Alcatraz und die Golden Gate Bridge: Im Hafenviertel der kalifornischen Stadt geht es nun auch hoch hinaus - und herum.
Verbraucherschützer warnen: Fordern vermeintliche Hotelbetreiber die Bestätigung von Bezahldaten außerhalb des Buchungsportals, geht man da besser nicht drauf ein. Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn
Online-Buchungsportale Betrugsmasche: Wenn vermeintlich das Hotel schreibt
Kriminelle kommen an echte Hotel-Buchungsdaten und nutzen sie für vermeintlich seriöse Nachrichten. Verbraucherschützer warnen: Sobald es weg von dem Buchungsportal geht, droht Gefahr.
Erhöhtes Risiko zum Saisonstart: Skitourengeher bleiben besser auf den Pisten. Foto: Florian Sanktjohanser/dpa-tmn
Spaltenstürze und Steine Frühwinter: Große Vorsicht bei Touren abseits der Piste
Zwar sind die Hänge in den Hochlagen der Alpen vielerorts schneebedeckt. Doch gerade zum Saisonstart ist abseits der Pisten noch Vorsicht geboten - unter der Schneedecke lauern Gefahren.
Bahn-Reisende müssen sich ab Mittwochabend auf viele Zugausfälle und Verspätungen einstellen. Die Lokführergewerkschaft GDL hat einen ersten bundesweiten Warnstreik in der diesjährigen Tarifrunde angekündigt. Foto: Andreas Arnold/dpa/dpa-tmn
Verspätet zum Ziel GDL-Warnstreik: Diese Rechte haben Bahnreisende
Von Mittwochabend, 22.00 Uhr, bis Donnerstag, 18.00 Uhr, hat die Lokführergewerkschaft GDL zum Streik aufgerufen. Wer mit der Bahn reisen wollte, hat verschiedene Optionen - und Rechte.
Blick vom Penn Valley Park auf die Skyline von Kansas City: Die gröβte Stadt im US-Bundesstaat Missouri ist bekannt für Jazz, Barbecue, Wildwest und Gangster-Geschichte. Foto: Heike Schmidt/dpa-tmn
Kansas City Big Bands und Bebop: Zu den Wurzeln des Jazz in Missouri
Geht's um Jazz, gibt es in den USA einen Ort: New Orleans in Louisiana, wo er geboren wurde. Und einen zweiten: Kansas City. Hier wirkten Größen wie Charlie Parker. Auf den Spuren des «Kansas Jazz».Die Auswahl der geeignetsten Kreuzfahrt kann überwältigend sein. Doch für jeden Geschmack und jedes Interesse findet sich das passende Angebot Foto: Paul_Crook/unsplash
Traumrouten auf See Die besten Kreuzfahrten für jeden Geschmack!

Betrugsmaschen mit gefakten Websites: Davor müssen sich auch Reisende in Acht nehmen, die bei Problemen schnell ihren Veranstalter oder ihre Airline erreichen wollen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Bloß nicht googeln Airline-Kontakt hat man besser zur Hand
Die Unsicherheit und den Zeitdruck Reisender, die unterwegs etwa mit Flugproblemen konfrontiert sind, nutzen Kriminelle im Internet derzeit gnadenlos aus. Doch man kann sich davor wappnen.
D915: Reißerisch wird die 1916 von den Russen gebaute Bergroute immer wieder als «gefährlichste Straße der Welt» tituliert. Auf der Passhöhe angekommen, geht es in sanft geschwungenen Kurven über frischen Asphalt. Foto: Mazda/dpa-tmn
Serpentinen und Steinpisten Türkei-Roadtrip: Im Königreich der abenteuerlichen Straßen
Sie ist beliebt bei Badeurlaubern, Städtereisenden und Hobby-Historikern. Passionierte Autofahrer haben die Türkei dagegen selten auf dem Zettel. Dabei kann man hier über einsame Traumstraßen kurven.
Die winterliche Bergwelt sicher meistern – vorbereitet mit essentieller Ausrüstung für das Abenteuer im Schnee. Foto: Florian Sanktjohanser/dpa-tmn
Zum Saisonstart So bereiten Sie sich auf Ski- und Schneeschuhtouren vor
Die Wintersaison steht vor der Tür, viele Wintersportler bereits in den Startlöchern. Bis es so weit ist, sollten Sie die Zeit aber nutzen, um sich und Ihr Equipment auf die erste Tour vorzubereiten.
Ab Januar 2023: Lufthansa bietet kostenloses Messaging auf A320-Flügen mit WLAN für registrierte Passagiere. Foto: Sina Schuldt/dpa/dpa-tmn
Reisenews Messenger-Nutzung in der Luft und Wasserflugzeuge
Lufthansa-Gäste sind bald kostenlos erreichbar. Celebrity Cruises stellt ein neues Kreuzfahrtschiff der «Edge-Klasse» vor. In Irland eröffnet nach Renovierung wieder ein Museum für Wasserflugzeuge.
Ein Leben für den Boxring: die letzte Ruhestätte von Graciano Rocchigiani auf dem St. Matthäus Friedhof in Schöneberg. Foto: Bernd Diekjobst/dpa-tmn
Touren, wo getrauert wird Spaziergänge über Berlins Friedhöfe
Allein die Anzahl verblüfft: Mehr als zweihundert Friedhöfe zählt Berlin. Auf manchen gibt es Führungen, die so vielfältig sind wie die Stadt selbst. Oft geht es um Promis - aber auch Weltgeschichte.
Verspätungen und Ausfälle müssen nach Wiederaufnahme des Flugverkehrs geregelt werden. Foto: Bodo Marks/dpa/dpa-tmn
Reiserecht Airport-Geiselnahme: Habe ich Anspruch auf Entschädigung?
Die Geiselnahme am Hamburger Flughafen ist glimpflich ausgegangen. Es starten und landen wieder Maschinen. Aber was ist Passagieren, die von gestrichenen Flügen oder Verspätungen betroffen sind?
Der Verkehr soll am kommenden Wochenende (10.-12. November) weitgehend normal rollen. Foto: dpa-infografik/dpa-tmn
Freie Fahrt am Wochenende Keine Ferien: Gutes Durchkommen auf den Straßen
Die Herbstreisesaison ist vorbei und Ferien sind nicht in Sicht. Autofahrer haben daher am kommenden Wochenende relativ freie Fahrt auf den Straßen.
Wer über den Douro in Porto schippert, bekommt bunte Häuser über den Ufern des Flusses von der Wasserseite aus zu sehen. Foto: Andreas Drouve/dpa-tmn
Portugal Blattgold und «WOW»-Effekt: Porto in acht Highlights
Ein reiches Kulturerbe, moderne Museen, Bootstouren auf dem Douro, Dekors aus Kacheln und Edelmetall - die Stadt im Norden Portugals kann weit mehr als Portwein. Tipps für den nächsten Städtetrip.
Die Hauptattraktion des Neubaus: Der «Aqua Slidecoaster» auf dem Oberdeck ist ein Hybrid aus Wasserrutsche und Achterbahn. Foto: NCL/dpa-tmn
Neue «Norwegian Aqua» NCL-Schiff mit Hybrid-Achterbahn kommt 2025
Sie trägt ihr Alleinstellungsmerkmal auf dem Dach: Die «Norwegian Aqua» der Reederei NCL lockt mit einer Doppelrutsche, die es laut Reederei so noch nicht auf den Meeren gibt.
Natur pur: Albanien lockt mit unberührten Landschaften. Foto: Florian Sanktjohanser/dpa-tmn
Urlaub 2024 FTI verspricht Schnäppchen im Sommerprogramm
Träumen Sie schon wieder von ihrem nächsten Sommerurlaub? Wie wäre es zum Beispiel mit Albanien? FTI stellt sein neues Sommerprogramm vor. Familien und Frühbucher können besonders profitieren.
Die Autos mit dem Stern stehen im Fokus des Mercedes-Benz Museums Stuttgart. Foto: Andreas Gebert/dpa/dpa-tmn
Mehr als nur Altmetall Kulturgut auf Rädern: 17 wichtige Automuseen Deutschlands
Für Fans historischer Karossen und Vehikel gibt es zahlreiche Pilgerorte. Neben den Ausstellungshäusern bekannter Marken faszinieren die Privatsammlungen - darunter zwei Neueröffnungen.
Kleine Gasse mit großem Angebot: Zum Abendessen bietet sich die Shennong Street an. Foto: Tainan City Government/dpa-tmn
Stadtporträt in sechs Punkten Tainan in Taiwan: Steckbrief der alten Hauptstadt
Tempel, Kolonialgeschichte, wuselige Märkte: Wer die Insel im westlichen Pazifik besucht und sie auch historisch verstehen möchte, sucht am besten die einstige Hauptstadt auf. Tipps und Fakten.
Vereinzelt wird es am Wochenende eng auf den Autobahnen, auch wenn die großen Reisewellen ausbleiben, so die Verkehrsclubs. Foto: dpa-infografik/dpa-tmn
Stauprognose Herbsturlauber kehren zurück - Staugefahr dennoch gering
In fünf Bundesländern geht bald wieder die Schule los. Dennoch rechnen Experten am kommenden Wochenende nur vereinzelt mit mehr Verkehr - auch wenn viele Urlauber aus den Herbstferien zurückkommen.
Wandmalerei an einem Gebäude in New Orleans. Foto: Ralf Johnen/dpa-tmn
Bürgerrechte in den USA The Big Easy: New Orleans' Civil Rights Museum
Im Unterschied zu anderen Südstaaten hatte Louisiana bislang kein eigenes Bürgerrechtsmuseum. Nun wurde es kurz vor den Gouverneurswahlen eröffnet - ausgerechnet auf Betreiben eines Republikaners.
Vertragspartner, die die Kündigung verspätet bearbeiten, müssen zu Unrecht abgebuchte Beträge auch wieder zurückzahlen. Foto: Boris Roessler/dpa/dpa-tmn
Rückerstattung Deutschlandticket: So gehen Sie bei Kündigungsproblemen vor
Der Kauf eines Deutschlandtickets kann sich manchmal schon bei der ersten Fahrt lohnen. Es anschließend wieder loszuwerden, führt aber mitunter zu Schwierigkeiten. Was Betroffene dann tun können.
Damit sich der Körper wieder an die Bewegungsabläufe gewöhnen kann, wählen Skifahrer zum Einstieg am besten eine leichte Piste. Foto: Annette Riedl/dpa-tmn
Ab auf die Piste Tipps für einen sicheren Start in die Skisaison
Manche freuen sich das ganze Jahr darauf: Mit den Skiern den Berg hinunter heizen. Doch um Verletzungen und Muskelkater zu vermeiden, sollten Skifahrer gerade zum Saisonstart einiges beachten.
Ryanair-Kunden sollten wachsam sein: Auf einer gefälschten Internetseite wollen Betrüger persönliche Daten abgreifen. Foto: Thomas Banneyer/dpa/dpa-tmn
Vorsicht vor Betrug Gefälschte Webseite lockt Ryanair-Kunden in eine Falle
Das Logo der Fluggesellschaft vermittelt einen vertrauten Eindruck. Doch wenn Reisende nicht aufpassen, überweisen sie ihr Geld an Betrüger. Was Sie dazu wissen müssen.
Rail-and-Fly-Tickets haben den Vorteil, dass sich die Fluggesellschaft um einen Ersatzflug kümmert, wenn sich der Zug verspätet oder ausfällt. Foto: Andreas Arnold/dpa/dpa-tmn