
Montenegro Beste Reisezeit MontenegroAn der adriatischen Küste, dem Haupturlaubsgebiet, herrscht mediterranes Klima. Die Sommer sind meist trocken, die Winter mild und von kurzer Dauer. Als beste Reisezeit für Montenegro gelten die Monate von Anfang Mai bis Ende September.

Moldawien Beste Reisezeit MoldawienEs herrscht gemäßigtes Kontinentalklima. Insgesamt herrschen angenehme Reisebedingungen mit warmen Sommern und klaren, sonnigen Herbsttagen. Im Winter ist es dann aber eher knackig kalt. Die beste Reisezeit ist von Mai bis September.

Mazedonien Beste Reisezeit MazedonienEs herrscht Kontinentalklima: Im Sommer ist es sehr heiß, im Winter sehr kalt und feucht. In den Wintermonaten gibt es Schnee, der das Skilaufen in den Höhenlagen ermöglicht. Empfehlenswerte Reisemonate für den Sommer sind Mai bis September.

Malta Beste Reisezeit MaltaFeuchte aber milde Winter und sonnenreiche Sommer bestimmen das Wetter auf Malta. Mai bis Anfang November sind angenehme Reisemonate. Die Monate Juni bis August können sehr heiß werden mit hoher UV-Belastung, also nur bedingt als Reisezeit zu empfehlen.

Litauen Beste Reisezeit LitauenLitauen liegt in der Übergangszone zwischen Kontinental- und Meeresklima und hat deswegen ein eher gemäßigtes Klima. Im Allgemeinen ist es eher wechselhaft. Am besten reist man von Mai bis September.

Lettland Beste Reisezeit LettlandDas Klima ist gemäßigt, aber mit beträchtlichen Temperaturschwankungen. Die Sommer sind warm. Frühling und Herbst sind verhältnismäßig mild. Der Winter kann sehr kalt sein und geht nicht selten bis in den März hinein. Die angenehmste Reisezeit sind die Monate Mai bis September.

Kroatien Beste Reisezeit KroatienBesonders die kroatische Küstenregion lockt mit einem angenehmen Mittelmeerklima. Herbst und Frühjahr sind an der Küste mild, während im Landesinneren sogar Schnee fallen kann. In den Sommermonaten ist die beste Reisezeit.

Italien Beste Reisezeit ItalienEs herrscht Mittelmeerklima. Im Norden gibt es kalte Winter stellenweise mit viel Schnee. Die Sommer werden trotzdem heiß und mediterran. Im Süden ist es im Frühling und Herbst mild und sonnig. In Süditalien kann man in den Sommermonaten bis zu 40 Grad messen.
