Bisher kamen Urlauber nur mit dem Flugzeug auf die malaysische Insel Langkawi.
Urlauber bekommen derzeit in Japan mit Maestro-Bankkarten kein Bargeld.
Malediven-Urlauber sollten derzeit von nicht zwingend erforderlichen Reisen auf die Hauptinsel Male und andere bewohnte Inseln absehen.
Heute wurde der Bahntunnel unter dem Marmara-Meer, das Asien und Europa verbindet, feierlich eröffnet.
Für deutsche Reisende soll es bald einfacher werden, ein Visum für Indien zu bekommen. Das kündigen die indischen Behörden an.
Wegen der Unruhen in Myanmar rät das Auswärtige Amt davon ab, nach Meiktila bzw. in die Nachbargemeinden zu reisen.
Thailand's Gesundheitsminister Pradit Sintavanarong möchte, dass Touristen bei der Einreise nach Thailand eine Gebühr von 500 Baht (ca. zwölf Euro) zahlen.
Da die für den 19. Oktober angesetzte Wiederholung der Wahlen auf den Malediven kurzfristig ausgesetzt wurde, rechnet das Auswärtige Amt mit Demonstrationen.
Wer im kommenden Winter eine individuelle Thailand-Reise plant, sollte das Kombiticket von Lomprayah Ferries in die engere Wahl ziehen: Mit dem Bus geht es von Bangkok zum Fährhafen Chumphon.
Vom Taifun »Nari« waren bisher hauptsächlich Bewohner und Urlauber auf den Philippinen betroffen. Nun müssen sich auch Touristen in Vietnam auf einen schweren Wirbelsturm gefasst machen.
Indien will in diesem und im nächsten Jahr 100 neue Flugplätze eröffnen.
Wer hier landet, muss körperlich fit sein: Der Daocheng Yading Airport in der Provinz Sichuan hat geöffnet.