lhp
Wer auf einer der Karibik-Inseln St. Kitts oder Nevis eine Immobilie kauft oder in ein Hotel investiert, bekommt unter bestimmten Voraussetzungen auch gleich die Staatsbürgerschaft mit dazu.
Nach tagelangen Gerüchten, hat das kubanische Gesundheitsministerium jetzt den Ausbruch von Cholera in Havanna bestätigt.
Seit gestern, 14. Januar, darf die Bevölkerung von Kuba ohne Sondergenehmigung ins Ausland reisen.
Statt eines Traumurlaubs könnte es ein Horrortrip werden, wenn man sich mit Cholera infiziert. Besucher der Dominikanischen Republik und Haitis sollten daher auf einige Dinge Acht geben.
Wie die Tagesschau berichtet, hat der Hurrikan »Sandy« auf Kuba, Haiti und Jamaika mindestens 21 Menschenleben gefordert.
Der Hurrikan »Isaac«, der sich über dem Atlantik zusammengebraut hat, rast auf die Urlaubsgebiete Karibik zu.
Ab sofort können Touristenkarten für die Dominikanische Republik auch im Internet oder an Automaten gekauft werden.
Im tropischen Atlantik und in der Karibik hat das Meer längst eine Temperatur von 27 Grad erreicht, die Grundlage für die Entstehung gefährlicher Tropenstürme. In diesem Jahr droht mit Ernesto bereits der fünfte Hurrikan 2012.
Die Osterwoche wird von den Dominikanern gern genutzt, um mit der Familie und Freunden die Strände zu besetzen und dort sehr ausgiebig zu feiern. Dabei fließt der Alkohol in rauhen Mengen.
Die Karibikinsel Aruba wird vom 23. bis 28. Mai zu einer großen Freilufttanzfläche. Beim Soul Beach Music Festival greifen nationale und internationale Musiker zum Mikrofon.
In der Nähe von Punta Cana soll ein hochmoderner Vergnügungspark auf ca. einer Million qm entstehen.
Vom 18. bis 21. November dreht sich beim Food & Wine Festival auf Barbados fast alles um Rum.