Air AsiaFlüge innerhalb eines Jahres nach BangkokAsiens größter Billigflieger Air Asia plant Flüge nach Deutschland.Wenn alles klappt sollen schon innerhalb eines Jahres Flüge von Bangkok nach Frankfurt abheben. Preislich werden die Flüge vermutlich deutlich unter den Preisen der Mitbewerbern liegen - nämlich bei unter 300 Euro, berichtet die dpa.(06.06.16, rp)
RyanairBilligfluggesellschaft senkt die GepäckgebührenDie Billigfluggesellschaft Ryanair senkt ihre Gepäckgebühren.Ein aufzugebender Koffer bis zu 15 Kilogramm kostet auf Inlandsflügen von weniger als zwei Stunden Dauer jetzt statt 30 nur noch 15 Euro. Der Preis für ein 20-Kilo-Gepäckstück sinkt hier von 40 auf 25 Euro, teilte das Unternehmen mit. Auf Flügen unter drei Stunden Dauer sinkt die Gebühr von 30 auf 25 Euro (15 Kilogramm) und von 40 auf 35 Euro (20 Kilogramm). Bei Flügen von mehr als drei Stunden ändert sich nichts: Die Tarife sind - je nach Gewicht - 40 oder 50 Euro. Wer bereits eine
LufthansaWieder nonstop von Frankfurt nach KapstadtLufthansa fliegt im kommenden Winter wieder nonstop von Frankfurt nach Kapstadt.Ab 2. Dezember wird es drei wöchentliche Flüge jeweils am Mittwoch, Freitag und Sonntag geben, kündigte die Airline an. Vor vier Jahren hatte Lufthansa die Verbindung gestrichen und nahm Kapstadt-Flüge ab München auf. Diese soll es ebenfalls weiterhin geben, so die Fluggesellschaft.(05.06.16, dpa/tmn)
Air BerlinMehr Flüge nach Innsbruck von verschiedenen StädtenAir Berlin erhöht zum Winter die Zahl der Flüge von Berlin, Hamburg und Düsseldorf nach Innsbruck.Statt wie bisher 6 wird es 15 wöchentliche Verbindungen geben, kündigte die Airline an. Die größte Stadt Tirols wird ab Berlin-Tegel fünfmal pro Woche angesteuert, von Hamburg und Düsseldorf viermal.(04.06.16, dpa/tmn)
Air ChinaDreimal wöchentlich von Frankfurt nach ShenzhenNeue Nonstop-Verbindung nach China: Air China fliegt jetzt dreimal pro Woche von Frankfurt am Main nach Shenzhen.Die Metropole liegt im Perlflussdelta und grenzt im Süden an Hongkong. Es handelt sich um die vierte Strecke der Airline von Frankfurt nach China, teilte der Flughafenbetreiber Fraport mit. Außerdem ist es die erste Direktverbindung ab Deutschland nach Shenzhen.(03.06.16, dpa/tmn)
Turkish AirlinesDie Premium Economy wird wieder abschafftTurkish Airlines schafft die Premium Economy ab.Die Zwischenklasse zwischen Economy und Business Class habe sich schlicht nicht rentiert, berichtet das Schweizer Fachmagazin »Aerotelegraph« aus Zürich online.(02.06.16, dpa/tmn)
NorwegenAb 1. Juni neue Steuer für FlugreisendeWer von einem norwegischen Flughafen startet, muss ab dem 1. Juni eine Steuer für Fluggäste bezahlen. Für Kinder unter zwei und Transit-Passagiere gelten aber Sonderregeln.In Norwegen wird am 1. Juni eine Steuer für Flugpassagiere eingeführt. Wer von einem norwegischen Flughafen abfliegt, für den werden 80 Kronen (8,50 Euro) fällig.Das gilt sowohl für internationale als auch für Inlandsflüge. Darauf macht die norwegische Steuerbehörde aufmerksam. Die Gebühr wird von den Airlines gezahlt und somit auf den Ticketpreis aufgeschlagen.
EurowingsFlugprogramm ab Wien wird auf 16 Ziele ausgebautEurowings fliegt im kommenden Winter insgesamt 16 Ziele ab Wien an.Neue Strecken sind zum Beispiel Barcelona mit neun Verbindungen pro Woche sowie Rom-Fiumicino und London-Stansted mit jeweils sieben wöchentlichen Flügen. Das teilte Eurowings mit.(30.05.16, dpa/tmn)
Qatar AirwaysChiang Mai wird ab Dezember angeflogenQatar Airways nimmt im Winter ein neues Ziel in Thailand in den Flugplan auf.Ab 16. Dezember wird es fünf wöchentliche Flüge vom Drehkreuz Doha über Rangun in Myanmar nach Chiang Mai geben, kündigte die katarische Staatsairline an. Neu ab 6. Dezember ist außerdem eine Verbindung nach Krabi. Derzeit fliegt Qatar von Doha nach Bangkok und Phuket.(30.05.16, dpa/tmn)
BilligfliegerKünftig bequemer zum Flughafen HahnReisende sollen in Zukunft bequemer zum Flughafen Hahn kommen.Die neue Landesregierung von Rheinland-Pfalz will – so geht aus dem Koalitionsvertrag von SPD, FDP und Grünen hervor – den hauptsächlich von Billigfliegern genutzten Airport nicht nur mit Bussen besser an den öffentlichen Nahverkehr anschließen. Auch die teilweise stillgelegte Hunsrückbahn soll langfristig reaktiviert werden.(28.05.16, tdt)