
Wer über ein Online-Portal eine Reise bucht, ist oft mit irreführenden Angaben konfrontiert. Die EU-
Foto: Jens Kalaene/dpaReiseportale Viele Portale mit irreführenden AngabenWer im Internet eine Reise buchen will, stößt laut einer Untersuchung der EU-Kommission bei zahlreichen Anbietern auf irreführende Angaben.Bei einer Untersuchung von 352 Reiseportalen sei festgestellt worden, dass 235 von ihnen nicht zuverlässig über Preise informierten, teilte die Behörde mit. Zudem seien angepriesene Sonderangebote in einem Fünftel der Fälle gar nicht erhältlich.Um das Problem zu beheben, werden die Betreiber der Webseiten nun von den zuständigen Verbrauchschutzbehörden kontaktiert. Sollten die Missstände bleibe

Fliegen könnte in Zukunft häufiger zu einer wackligen Angelegenheit werden. Durch den Klimawandel we
Foto: Federico Gambarini/dpaKlimawandel Mehr Turbulenzen bei Flugreisen?Sie sind selten, aber gefürchtet: Turbulenzen, die bei Flügen Gepäck durch die Kabine sausen lassen oder gar zu Verletzungen bei Passagieren führen. Künftig könnte es mehr davon geben, warnt ein Forscher.Der Klimawandel dürfte das Fliegen unruhiger machen. Schwere Turbulenzen könnten zur Mitte des Jahrhunderts mehr als doppelt so häufig vorkommen wie derzeit noch. Zu diesem Ergebnis kommt Paul Williams von der Universität im britischen Reading anhand verschiedener Modellrechnungen.Wegen der verbesserten Technik in modernen Flugzeugen sei abe

Für höchste Ansprüche: In einem Hotel mit fünf Sternen gibt es etwa einen Concierge und einen Hotelp
Foto: Stefan SauerHotel-Bewertung Wenn die Sterne schnuppe sindWer ein Bett sucht, hatte nie so große Auswahl wie heute: Hotels mit Tausenden Zimmern werden gebaut, Privatleute vermieten ihre Wohnungen. Doch um die Kunden wird hart gekämpft.Der Griff nach den Sternen war günstig: Nur 100 Euro musste ein Hotelier berappen, weil er sein Haus mit Sternen schmückte, die es nicht verdiente.Es ist die bislang einzige Strafe, seit die Hotelbranche im Herbst öffentlich den Kampf gegen ihre schwarzen Schafe aufgenommen hat. Mehr als 1300 Gasthäuser flogen seither auf, Dutzende Fälle liegen noch bei Gericht. Doch wer ei

Auch Thailand steht auf der Liste der beliebtesten Fernreiseziele ganz oben
Foto: Sebastian Kahnert/dpa/dpa-tmnFernreisen Die beliebtesten Reiseziele der DeutschenWenn die Deutschen Urlaub machen, dann am liebsten im eigenen Land. Doch viele möchten neue Kulturen kennenlernen, in Europa und darüber hinaus. Einige begeben sich auf eine Fernreise - und da liegt ein Ziel unangefochtenen an der Spitze.Urlaub an Nord- oder Ostsee, Wandern in Bayern oder Österreich, Sonne tanken auf Mallorca oder Kreta: So sehen viele Reisen der Deutschen aus. Doch welche Ziele sind weltweit am beliebtesten?Die meisten machen Urlaub im eigenen Land. Unter den Zielen in Europa und rund ums Mittelmeer liegen Spanien, Italien, Türkei, Österreich und G

Die kolumbianischen Karibikstadt Riohacha könnte bei Touristen bald zu einem beliebten Badeort werde
Foto: Georg Ismar/dpaKolumbien Hoffnung auf TourismusboomRund 200 deutsche Unternehmen sind bisher in Kolumbien tätig. Wegen des Friedensprozesses gilt das südamerikanische Land als neuer »Tigerstaat« - ein Zweig weckt besonderes Interesse. Ein Deutscher hat eine gewagte Vision.Es gehört ein Schuss Verrücktheit dazu, hier ein zehnstöckiges Hotel zu bauen, mit 60 Zimmern. Migele Cinque steht oben im Rohbau, im Hintergrund raus

Der Sonne entgegen: Ein Around-the-World-Ticket macht die Weltumrundung möglich
Foto: Sebastian Kahnert/dpa/dpa-tmnAround-the-World-Tickets Günstig die Welt umrundenGelegenheiten für eine Weltreise gibt es genug. Und selten war das so einfach und günstig wie heute. Organisierte Weltreisen machen eine Umrundung der Erde in nur zwei Wochen möglich - mit einem Around-the-World-Ticket.Was ist ein Around-the-World-Ticket?Pan Am aus den USA startete 1947 ihr Angebot »Round the World« - in 48 Stunden einmal um die Welt, theoretisch ohne Umsteigen. Start und Ziel war New York. Die Stopps: Honolulu, Hongkong, Bangkok, Delhi, Beirut, Istanbul, Frankfurt und London. Heute werden mehrere Einzelflüge einer Allianz wie Star Alliance o

Haben Flugpassagiere Hunger oder Durst, müssen sie immer öfter die Kreditkarte zücken
Foto: Maurizio Gambarini/dpaUmsonst-Essen Ade Premium-Airlines kopieren BilligfliegerIm Flugzeug ist die freie Mahlzeit längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Immer häufiger gibt es auch bei Premium-Airlines ein Essen nur noch gegen Bares.Nur eine Olive und 40.000 US-Dollar sparen – mit dieser Berechnung hat die US-Gesellschaft American Airlines schon vor 30 Jahren die Kosten der Verpflegung an Bord in den Fokus gerückt.Wenn jeder Passagier nur eine Olive weniger im Salat hat, konnte die Airline 40.000 Dollar sparen. Billigflieger langen Passagieren für Essen an Bord längst in die Tasche. Nun streben auch Premium-Airlines auf Kurz- und

Homestays sind für Reisende geeignet, die das Leben der Menschen an einem Urlaubsziel kennenlernen m
Foto: Homestay.com/dpa-tmnZu Hause zu Gast Homestays bieten besondere EinblickeDas Motto vieler Reisender lautet: Land und Leute kennenlernen. Damit es mit den Menschen klappt, gibt es immer mehr Privatleute, die als Gastfamilie Reisende aufnehmen. Die sogenannten Homestays machen das alte Konzept der Austauschfamilien tourismustauglich.Homestays sind ein neuer Trend im Tourismus. Dabei ist das Prinzip gar nicht neu: Reisende wohnen statt in Hotels oder Ferienwohnungen bei einer Gastfamilie und lernen so das, nun ja, »echte« Leben vor Ort kennen.Das ist jedenfalls die Idee. Was für Tausende von Austauschschülern und -studenten schon seit Jahrzehn

Die Einkaufsstraße in Rhodos-Stadt ist ein extrem touristischer Ort oft mit austauschbaren Billigsouvenirs. Doch es gibt auch noch viele versteckte Ecken
Foto: Tobias SchormannGriechenland Künstler zeigen Urlaubern ihre Heimatinsel Rhodos
Junge Künstler und Designer zeigen, dass ihre Heimat mehr zu bieten hat als Sonne und Strand.
La Rambla ist eine beliebte Flaniermeile bei Touristen. Das wissen auch Diebe.
Foto: Manuel Meyer/dpa-tmn