ThailandNeue Fähre zwischen Pattaya und Hua HinIn Thailand soll eine neue Fähre die beiden Urlaubsorte Pattaya und Hua Hin verbinden. Die Eröffnung der Route ist für das Jahr 2020 geplant, teilte das Transportministerium des Landes mit.Eine Beratungsfirma arbeitet eine Machbarkeitsstudie dazu aus, das thailändische Kabinett muss die Pläne noch genehmigen. Pattaya liegt rund 150 Kilometer südöstlich von Bangkok, Hua Hin dagegen etwa 200 Kilometer südwestlich der Hauptstadt. Der Golf von Thailand trennt beide Ferienziele, die circa 330 Straßenkilometer voneinander entfernt liegen. Die Fahrt mit
American AirlinesVerbindung von Düsseldorf nach Chicago gestrichenAmerican Airlines bietet im kommenden Jahr keine Nonstop-Flugverbindung mehr von Düsseldorf nach Chicago an. Die Sommerroute werde gestrichen, teilte die Airline auf Anfrage mit.Auch die Strecken Brüssel-Philadelphia und Birmingham-New York werden nicht mehr geflogen. Dafür kommen neue Europa-Strecken hinzu: Zwischen Mai und September 2017 gibt es neue Flüge von Amsterdam nach Dallas Fort Worth sowie von Rom und Barcelona nach Chicago.(16.09.2016, dpa)
Turkish AirlinesViele Deutschland-Flüge wurden gestrichenTurkish Airlines streicht wegen der mangelnden Nachfrage nach Türkei-Urlaub im Winter 2016/17 den Flugplan deutlich zusammen.Einem Bericht der Fachzeitschrift »touristik aktuell« vom Montag zufolge werden auch Strecken zwischen Deutschland und Istanbul aufgegeben, und zwar von den Regionalflughäfen Münster/Osnabrück, Karlsruhe/Baden-Baden und Friedrichshafen. Die Zahl der wöchentlichen Flüge von Flughäfen wie Frankfurt/Main, Hamburg, München, Köln/Bonn und Stuttgart werde teils deutlich reduziert. Turkish Airlines wollte sich auf Anfra
Wizz-AirAb Mai neue Flüge nach Belgrad und TuzlaNeue Flüge auf den Balkan: Die ungarische Billigfluggesellschaft Wizz Air fliegt ab Mai 2017 jeweils zweimal pro Woche von Hannover, Nürnberg und Friedrichshafen ins serbische Belgrad.Und bereits ab März starten neue Flüge nach Tuzla in Bosnien-Herzegowina - jeweils zweimal pro Woche ab Köln und Nürnberg sowie dreimal wöchentlich ab Friedrichshafen, teilte die Airline mit.(15.09.2016, dpa)
Korean AirGebühr für Nicht-Erscheinen ab OktoberKorean Air erhebt ab dem 1. Oktober eine sogenannte No-Show-Gebühr auch auf internationalen Flügen.Sie wird fällig, wenn ein Fluggast nicht an Bord geht, ohne vorher seine Buchung storniert zu haben. Auf Langstreckenflügen zwischen Korea und Europa werden künftig 120 Dollar (rund 108 Euro) bei Nicht-Erscheinen fällig, teilte die Airline mit. Auf Inlandsflügen gibt es die Gebühr bereits seit 2008. Auch andere Airlines kassieren No-Show-Gebühren.(15.09.2016, dpa)
Ryanair19 neue Sommerziele ab Berlin im FlugangebotRyanair baut sein Sommer-Flugangebot ab Berlin massiv aus: 19 neue Routen stehen im Flugplan für die Saison 2017, teilte die irische Billigfluggesellschaft mit.Viele der Ziele stehen bereits im Winterflugplan 2016/17. Die neuen Sommerziele sind: Belfast, Budapest, Bukarest, Catania auf Sizilien, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote, Lissabon, Manchester, das serbisch Nis, Podgorica in Montenegro, das polnische Rzeszow, Santander, Sevilla, Sofia, Thessaloniki, das rumänische Timisoara, Toulouse und Vilnius. Die Verbindungen werden je nach Route zweimal wöchentlich bis tä
Kanada-UrlaubFreier Eintritt in Kanadas NationalparksIm kommenden Jahr dürfen Kanada-Urlauber alle Nationalparks und historischen Stätten des Landes kostenlos besuchen.Grund dafür ist der 150. Geburtstag des Landes. Gratis zugänglich sind zum Beispiel der Banff und der Jasper National Park in Alberta - insgesamt knapp 50 Parks und 168 historische Stätten sind dabei. Lediglich Gebühren für Campingplätze und geführte Touren müssen bezahlt werden, teilte die Nationalparkverwaltung mit.(15.09.2016, dpa)
WasserknappheitAuf Mallorca werden Strandduschen abgestelltDie Wasserknappheit auf Mallorca bekommen nun auch Urlauber zu spüren: An den Stränden der Playa de Palma und der Großgemeinde Calvià im Südwesten wurden die Strandduschen abgestellt, wie die »Mallorca Zeitung« berichtete.Die Maßnahme sei Teil eines Notfallsplans. Zuvor waren bereits viele Springbrunnen trockengelegt worden, und für die Straßenreinigung und die Bewässerung der Grünflächen wird inzwischen gereinigtes Brauchwasser verwendet. Die Wassereserven auf Mallorca sind auf dem tiefsten Stand seit zehn Jahren, im ve
BaliAlkoholverbot könnte dem Tourismus schadenTourismusexperten sind sich einig: sollte auf der Insel Bali das angestrebte Alkoholverbot in Kraft treten, würde das dem Tourismus im gesamten Land schaden.Jedes Jahr kommen rund vier Millionen Touristen auf die Götter-Insel. Daher ist die Wirtschaft auf die Besucher angewiesen, insbesondere auf die Rucksackreisenden, die gerne Partys am Strand feiern und dabei auch Alkohol zu sich nehmen.(14.09.2016, dpa)
MallorcaHotel-Angebote noch bis November verlängertDer Tourismus auf Mallorca boomt. Viele Hoteliers wollen den Trend ausnutzen und die Saison in diesem Jahr einen Monat später beenden. Im Frühjahr 2017 sollen die Gäste früher empfangen werden.Die Hotels auf Mallorca wollen ihre Häuser künftig länger öffnen: Statt wie bisher Ende Oktober sollen viele Hotels nun erst Mitte November schließen, berichtet die Fachzeitschrift »fvw«. Und im Frühjahr 2017 wollen viele Häuser demnach zwei Wochen früher öffnen, wodurch sich die Urlaubssaison insgesamt von acht auf neun Mona