
KLM Künftig Gepäckgebühr in der Economy ClassAm 22. April 2013 führt KLM auf Flügen innerhalb Europas in der Economy Class eine Gepäckgebühr ein.Jedes aufgegebene Gepäckstück kostet dann 15 Euro (oneway) bei Buchung im Reisebüro, via Internet oder im KLM-Reservierungscenter beziehungsweise 30 Euro am Flughafen. Mitglieder des Vielfliegerprogramms Flying Blue, Firmenkunden mit einem Firmenvertrag mit AIR FRANCE KLM sowie Mitglieder des Firmenbonusprogramms BlueBiz sind von der Gepäckgebühr ausgenommen.Die Gepäckgebühr ist der Vorläufer einer Reihe zusätzlicher, kostenpfli

Malaysia Airlines Zehn Kilo mehr Freigepäck für alle KlassenAb 14. Februar 2013 können Passagiere von Malaysia Airlines in allen Klassen und auf allen Flügen zehn Kilo mehr Gepäck kostenlos aufgeben.Gleichzeitig werden die Gebühren für Übergepäck reduziert. In Economy Class sind neu 30 Kilo (anstatt 20), in Business Class 40 Kilo (anstatt 30) und in First Class 50 Kilo (anstatt 40) erlaubt. Ausgenommen von der neuen Regelung sind nur Flüge mit Check-in nach Stück-Konzept, wie zum Beispiel nach Nordamerika.Übergepäck: Fluggäste mit Gepäck über die Freigepäckgrenzen hinaus prof

Vielfliegerprogramm Emirates führt neuen Platinum-Status einUpgrade für Vielflieger bei Emirates: Das Vielfliegerprogramm Skywards wird um eine vierte Mitgliedschaftskategorie erweitert. Ab sofort kann über die bisherigen drei Kategorien Blue, Silver und Gold hinaus der Status Platinum erreicht werden.Die Einführung von Platinum bietet Skywards-Mitgliedern mit mehr als 150.000 gesammelten Meilen noch mehr Vorteile auf ihren Reisen. Thierry Antinori, Emirates Executive Vice President, Passenger Sales Worldwide: »Die Einführung der vierten Mitgliedschaftskategorie von Skywards ist eine bedeutende Weiterentwicklung des Pro

Neue Verbindung Emirates fliegt ab Juni täglichnach Tokio-HanedaEmirates nimmt im Juni eine neue Flugverbindung nach Japan auf. Täglich gibt es dann einen Nonstopflug von Dubai nach Tokio-Haneda.Dieser liegt laut der Airline im Stadtbezirk Otaku und wickelt den Großteil der inländischen Flüge ab. Neben Narita ist er der zweite große Flughafen der japanischen Hauptstadt. Der Flug startet jeweils um 9.35 Uhr in Dubai und landet um 0.01 Uhr am Folgetag in Haneda. Der Rückflug startet um 1.30 Uhr und erreicht Dubai um 7.05 Uhr. Bestehen bleiben die Emirates-Routen nach Narita und Osaka.(13.02.13, dpa/tmn)

Lufthansa Zwei russische Städte werden aus dem Flugplan gestrichenDie Lufthansa fliegt ab April nicht mehr die beiden russischen Städte Kasan und Perm östlich von Moskau an.Im Sommerflugplan sei der Kombiflug von Frankfurt am Main über Kasan nach Perm dreimal pro Woche nicht mehr enthalten, sagte ein Sprecher. Die Strecke rentiere sich nicht mehr. Dafür baut das Unternehmen andere Verbindungen nach Russland aus. Von Frankfurt nach Nischni Nowgorod und von Frankfurt nach Samara gebe es künftig jeweils nicht mehr vier, sondern sechs Flüge pro Woche. Beide Städte liegen etwas westlich von Kasan und Perm. Von Deutschland aus

Air France Montevideo neue Destination in SüdamerikaMit Montevideo nimmt Air France, die Airline mit dem weltweit größten Langstreckennetz, eine neue südamerikanische Destination in ihren Flugplan auf. Ab 16. April 2013 wird die Hauptstadt Uruguays mit fünf wöchentlichen Flügen via Buenos Aires bedient.Im Sommerflugplan 2013 setzt Air France auf der Strecke Paris-Charles de Gaulle -Montevideo eine Boeing 777-200 ein. Sie verfügt über 308 Sitze, davon 34 in Business, 24 in Premium Economy und 250 in Economy. In Business erwartet die Passagiere ein Sitz, der optimalen Sitzkomfort bietet und sich zu

Spanien Europäisches Las Vegas wirdbei Madrid errichtetKasinos, Hotels, Golfplätze: In Spanien soll ein europäisches Las Vegas errichtet werden. Das gigantische Vorhaben weckt im Euro-Krisenland Begeisterung - ruft aber auch Kritiker auf den Plan.Vor den Toren Madrids soll ein europäisches Las Vegas entstehen. Die Gemeinde Alcorcón knapp 15 Kilometer südwestlich der spanischen Hauptstadt werde das gigantische Kasino- und Tourismus-Resort »Eurovegas« beherbergen, teilte Michael Leven, Präsident der Las Vegas Sands Corporation von US-Kasino-Tycoon Sheldon Adelson (79), in Madrid mit. Der Bau werde Ende d

Reiserecht Ein zu kurzes Bett ist ein ReisemangelEine Reisegruppe, die einen Urlaub in Frankreich gebucht hatte, hatte wegen eines zu kurzen Bettes geklagt und Recht bekommen.Ein Reisender der Gruppe ist 1,83 Meter groß und stellte in der ersten Nacht fest, dass er nur in stark gekrümmter Haltung schlafen konnte. Daraufhin kündigte die gesamte Reisegruppe den Vertrag und verlangte den kompletten Reisepreis zurück. Auch die Richter am Landgericht Hamburg (Az.: 318 S 209/09) sahen darin einen Mangel, wenn ein Reisender nicht ausgestreckt im Hotelbett schlafen kann. Mindestens eine 1,90 Meter lange Matratze können Ur

Bahrain Mitte Februar zahlreiche Demonstrationen erwartetZum zweiten Jahrestag der Massenproteste in Bahrain sollten sich Reisende auf viele Demonstrationen in dem Land einstellen.Das Auswärtige Amt rechnet mit Zusammenstößen zwischen Demonstranten und der Polizei vor allem in den Tagen um den 14. Februar.Vor zwei Jahren gingen in Bahrain am 14. Februar Anhänger der mehrheitlich schiitischen Opposition für Reformen auf die Straße. Seitdem kommt es in dem arabischen Land immer wieder zu gewaltsamen Ausschreitungen. Urlauber sollten Menschenansammlungen und Demonstrationen meiden, rät das Auswärtige Am
